OSTEOPATHIE –
DER KÖRPER ALS EINHEIT


„Gesundheit zu finden ist die Kunst jeder Behandlung.“ (A. T. Still)

Die Osteopathische Medizin betrachtet den Mensch als gesamtheitliches System.
Die Entwicklung der Osteopathie beruht auf den US-Amerikaner Dr. Andrew Taylor Still (1828-1917), der nach Möglichkeiten suchte, Krankheiten erfolgreich ohne Medikamente und Operationen zu behandeln.

Der Osteopath ist in der Lage kleinste Bewe­gungen im Körper zu fühlen und zu interpre­tieren. Er arbeitet sich von den Symptomen zu den Ursachen der Beschwerden vor und ordnet jede Störung und deren Behandlung in die Be­wegungszusammenhänge des gesamten Organismus ein. Hierzu untersucht der Osteopath alle drei Systeme des menschlichen Körpers:

STRUKTURELLE OSTEOPATHIE:

Die Behandlung zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

VISZERALE OSTEOPATHIE:
Behandlung von Dysfunktionen der inneren Organe

CRANIO SAKRALE OSTEOPATHIE:
Behandlung von Dysfunktionen auf der Ebene des gesamten Nervensystems, der Gehirnflüs­sigkeit, sowie der knöchernen und membranö­sen Verbindung von Schädel und Kreuzbein.

ANWENDUNGSGEBIETE DER OSTEOPATHIE

  • Verdauungsbeschwerden
  • Gynäkologische Beschwerden, Schwangerschaft und Geburt
  • Optimierung der kindlichen Entwicklung